0Item(s)

Sie haben keine Artikel in Ihrer Liste.

Product was successfully added to your shopping cart.

Beta und Nachhaltigkeit

Die Beta Group legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: Aus diesem Grund investiert sie und plant Aktivitäten, um ein Gleichgewicht zwischen Umwelt- und Produktionsanforderungen zu gewährleisten und fördert dabei nachhaltige Erneuerungs- und Effizienzprozesse.

Der von Beta Utensili bezogene Strom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen, deren Ursprung durch GSE-Zertifikate zur Garantie der Herkunft nachverfolgt und garantiert wird. Dank dieser Versorgung hat Beta im Jahr 2020 rund 5 Tonnen CO2 vermieden *.

Beta Green

Die Beta Group hat kürzlich ein Energiewende-Projekt gestartet, beginnend mit der Installation von Photovoltaikanlagen in Sovico (MB) und Sulmona (AQ), mit dem Ziel, Strom zur Versorgung von Büros und Fabriken selbst zu produzieren. Die Erweiterung der Photovoltaikbasis wird auch im Beta-Werk in Castiglione d'Adda (LO) und in der Zentrale der BM Group in Rozzano (MI) evaluiert. In der Tochtergesellschaft Elpa Abrasivi wird dank einer Fläche von 3.000 m² Paneelen der Energiebedarf fast vollständig gedeckt.

Beta Green

Die Umstellung aller Firmenflotten auf vollelektrische oder Plug-In-Hybrid-Motoren ist bis 2025 geplant. Die ersten Elektro-Ladestationen wurden bereits in der Zentrale in Sovico installiert.

Beta Green

Der Energieeffizienzplan hat bereits mit dem Austausch der Beleuchtungssysteme in den Produktionsbereichen mit energiesparenden Lampen und dem Austausch der Mittel-/Niederspannungs-Ölumwandlungseinheiten durch moderne und effizientere Harztransformatoren begonnen (wodurch auch die periodische Entsorgung von Öl mit PCB-Anwesenheit vermieden wird).

Beta Green

Zusätzlich zur Mülltrennung in Büros und Fabriken hat Beta 2020 einen Prozess zur schrittweisen Reduzierung von Kunststoff gestartet, der die jährliche Eliminierung von 53.000 Flaschen und 100.000 Plastikbechern ermöglicht.

Wir haben das Logo Beta Green geschaffen, um die von Beta zur Umweltbewahrung unternommenen Initiativen zu kennzeichnen.
Beta Green

Darüber hinaus wurden die Arbeitszentren mit Absaugsystemen mit absoluten Filtern ausgestattet, um die gefilterte Luft in die Innenräume zurückzuführen, anstatt die Luft in die Atmosphäre abzugeben.

Der Einsatz von Biopolymeren hat in nahezu allen Spanabhebungsprozessen den Einsatz von Mineral-/Pflanzenölen in den klassischen Schmier-Kühllösungen ersetzt und damit zur Verringerung der Abfallentsorgung beigetragen, die durch die Verwendung herkömmlicher Schmieröle entsteht.

Die Beta Group führt derzeit Maßnahmen durch, um die Umweltbelastung ihrer Produktionsprozesse weiter zu begrenzen, wie z.B.:

  • Das Engagement für die ständige Suche nach Stoffen und Mischungen, die für die Produktionszyklen erforderlich sind und die Umweltbelastung reduzieren.
  • Den Einsatz vollständig recycelbarer Materialien in der Verpackungsproduktion.
  • Die Einführung von Umweltzeichen auf ihren Verpackungen.

* Quelle: Erklärung des Lieferanten Dolomiti Energia SpA

Beta Wohlfahrt

Die Beta Group war schon immer sensibel und aufmerksam für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter und möchte weiterhin soziale Gleichheit, berufliches Wachstum, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie das Unternehmenswohl fördern.

Seit 2009 achten die Initiativen von Beta besonders auf die Bildung der Kinder von Mitarbeitern mit konkreter Unterstützung bei Familienausgaben.

Das Unternehmen trägt zu 100 % zum Kauf von Schulbüchern für die Kinder von 900 Mitarbeitern bei, die die Mittel- und Oberschule besuchen. Für Studenten, die regulär in einem Studiengang eingeschrieben sind, stellt Beta zusätzlich einen jährlichen Beitrag von 500 € für den Kauf von Universitätstexten zur Verfügung.

Darüber hinaus vergibt Beta Studienprämien an die Kinder von Mitarbeitern, die erfolgreich höhere Schulen oder Universitäten besucht haben.